Guten Morgen! Riederalp … ich beginne den Morgen in aller Ruhe, Zähne putzen, in meinem neuen Buch lesen „Die Mitternachtsbibliothek“ von Matt Haig. Das ist Urlaub! Lesen so lange man Lust hat. Bis Seite 75 schaffe ich und dann sollte ich mal zum einkaufen gehen.

Ich laufe hinunter und stelle fest, dass „Olympia – Egon“ erst am Samstag öffnet. Also wird es ein kleiner Spaziergang durch den frischen, sonnigen Morgen zum CoOp. Gut, dass ich den großen Rucksack dabei habe. Da passt wohl der erste große Einkauf rein. Brot, Milch, Käse, Trockenfleisch und natürlich Bio-Eier. Hmmm freue mich schon jetzt auf das ausgiebige Frühstück.

Das Glitzern der Schneekristalle ist immer wieder ein Phänomen, welches ist aufsauge und so schön finde. Der kurze Gang über den höchsten Golfplatz Europas ist wie immer entspannt. Die Fläche eben. Trotzdem schleiche ich wie eine Schnecke in 2000 Meter Höhe über das Schneefeld hinauf zu unserem Chalet. Die Luft tut unglaublich gut. Für Dezember ist es eher warm. Über 0 grad.
Nach dem Frühstück bummeln wir beide noch rum, lesen, genießen Tag. Ich denke, dass ich Rolli angesteckt habe. Er bellt und schnieft wie ich letzte Woche. Er möchte nicht Ski laufen. Ich aber! So hole ich am Hohfluh meinen Ski-Pass. Sehr aufwendig, da ich meine EC Karte vergessen habe. Schit. Online buchen ist günstiger. Der junge Mann hat gerade nix zu tun. Vorsaison. Er ist sehr geduldig mit mir. Die Aletsch-Company schafft sich, wie viele andere Einrichtungen mit dem online Handel (günstiger als vor Ort kaufen), doch selbst ab. Ich bedauere das sehr. Merke auch jetzt, wie schön es ist, mit Menschen zu reden, als mich mit meinem Handy stundenlang zu beschäftigen, mit dem Ergebnis: funktioniert nicht. Doch vor Ort etwas teurer (+ 6 FR) persönlich kaufen. Preise wie in der Hauptsaison. 57 Franken ein Tag!! Halbtags kaum ein unterschied. Lohnt nicht. Das ist Echtzeit Witz. 54 CFR. Beim nachträglichen Googeln habe ich jedoch herausgefunden, dass Österreich die gleichen Preise hat. Ski fahren ist teuer, aber wunderschön. Dann endlich packe ich das gute Stück Karte in meinen Jackenärmel und fahre zum Moosfluh, da der Hohfluh gerade außer Betrieb ist. Auch Schit! Dann genieße ich jedoch von 15 Uhr noch 1,5 h (den Tag brauche ich nicht mehr zahlen, da ich ab morgen eine 5-Tages Karte habe!!!). Es ist herrlich die Linien durch den Schnee zu ziehen. Die Sonne scheint, strahlend blauer Himmel. Es ist angenehm. ABER ….

Also, SO warm, dass man halb nackt über die Piste läuft, ist es meiner Meinung nach nicht :-))) es sind um die 5 grad plus. Der Schnee taut leicht an. Nach Hause muss ich dann leider über die Piste rauf laufen zum Chalet, da der Hohfluh noch immer außer Betrieb ist.
Rolli ist zu Hause und kuriert sich aus. Dann machen wir uns einen schönen Abend. Essen Schweizer Spezialitäten. Rösti, Salat und Spiegelei. Immer wieder lecker. Einen kleinen Rotwein dazu.
Im Anschluss schneide ich noch meine „Homeland Deutschland“ Sendung. Die Serie ist klasse. Zum nachhören: https://www.nrwision.de/mediathek/homeland-deutschland-heimat-iserlohn-imran-josey-fatima-heimat-in-iserlohn-erleben-211130/
Es gibt noch weitere Sendungen auf NRWision zu hören.
Dann klingeln mir die Ohren und ich werde noch kreativ und male ein paar Weihnachtskarten.

Schon wieder ein Tag vorbei in unserem kleinen Paradies.