07.01.2022 – Burj Khalifa -Dubai Mall – 18000 Schritte

8:30 h Guten Morgen klingt es von links im Bett. gut geschlafen? Ja!!! Aufstehen, fertig machen, der Tag schreit förmlich nach uns. Die wärmende Sonne auf dem Balkon tut so gut. Was steht auf dem Plan? Hmmm – nix – Frühstück! Und los. Mich interessieren die flachen sandfarbenen Gebäude, die wir vom Balkon aus sehen.

Flache, sandfarbene Gebäude inmitten der Tower

Wie sich herausstellt, sind das Wohnhäuser und downtown das Sukh Al Bahar / Palace Hotel. Wir gehen auf das Gelände und stehen vor einem Wasserbecken. Erst machen wir Fotos, bis ein Brautpaar kommt und die Kulisse für die Braut-Fotos nutzen. Ist aber auch schön mit dem dicken, runden Pferd. (Künstler: Fernando Botero – Kunstwerk von 2007) – ne nicht ich :-))

Palace Hotel / Sukh al Bahar
Die Braut vor der romantischen, modernen Kulisse

Wir kommen direkt rechts am Place Hotel zu einem sehr gut aussehenden Restaurant vorbei. Ein Pärchen frühstückt. Die Speisen sehen gut aus. bevor wir uns entscheiden, schlendern wir noch ein wenig durch das „Fountain“ Gelände. Es gibt hier etliche Restaurants. Zuletzt gehen wir zu dem zuerst entdeckten Lokal „Arabeska“. In der Sonne nehmen wir Platz und bestellen das gleiche wie die Gäste hinter uns. Es ist wunderbar. Die Speisen werden gebracht. Humus, Falafel, Mini Pizzen, Linsen Salat, Quark, frischer Orangensaft, Kaffee, Tee, Haloumni und mehr.

Arabeska Frühstück für zwei

Essen köstlich, Blick unglaublich, Sonne herrlich – Urlaub! Wir verbummeln die Zeit und nehmen zum Abschluss noch einen türkischen Mokka!

Türkischer Mokka mit Minigebäck

Plan für heute steht: Burj Khalifa / Aussichtsplatform (124 Etage 460 Dirham – 118,- Euro für 2 Tickets), the Dubai Mall, dann sehen wir weiter. Tickets gebucht für den Sonnenuntergang. Frühstück (164,- Dirham – 35,- Euro) bezahlt und auf in die Mall! Gigantisch! Kaufen wollen wir eigentlich nix. Uns berieseln lassen ist der Plan. Das gelingt gut. Sogar das berieseln lassen. Vor dem Wasserfall zB.

22 Meter hoch ist der Wasserfall mit Springern

Mall – Stop and Go ist anstrengend! so bitte ich um eine kleine Entspannungs-Pause in welcher ich die Augen schließen kann. Dem Wunsch wird umgehend entsprochen. Wir kommen an einer Schweizer Spezialität vorbei, lassen diese schwere Herzens links liegen.

Köstliche Schokolade aus der Schweiz! Ich werde nicht schwach und warte bis März, bis wir wieder auf der Alp sind :-))

Direkt vor der Mall am Fountain sind Olivenbäume, die zum verweilen einladen. Wenige Menschen nutzen diesen Ort und wir genießen wirklich die halbe Stunde und entspannen bevor es weiter im Programm geht.

Viola ruht. Info: die gelben Quadrate weisen auf Abstand hin. Eine Person im Feld ist oK, die 2. Person im nächsten Feld. Die ganze Promenade war zugekleistert mit den gelben Quadraten.

Als wir uns auf den Weg auf den Burj Khalifa machen beginnt die blaue Stunde.

Blaue Stunde in Dubai – Downtown , Burj Khalifa spiegelt sich silbern in den Gebäuden.

Wir haben um 17 Uhr den timeslot gebucht. 16 Uhr machen wir uns langsam auf den Weg um rechtzeitig zum Sonnenuntergang oben zu sein. Das ist Primetime. ALLE wollen den Sonnenuntergang von dort erleben. Wartezeiten und Schlangen entsprechend lang. Um 17:15 stehen wir noch immer unten. Dann geht es jedoch weiter und wir sind pünktlich hoch über den von der Abendsonne Golden beschienen Skyscraper und sehen von der 124 Etage auf das Naturschauspiel.

124 /125 Etage Burj Khalifa

Viele Menschen kleben an den Fenstern und bewundern den orangeroten Feuerball wie er im Meer versinkt. Schön!

Oberes linkes Drittel das Burj Al Arab

Wir bleiben noch entspannt, gehen in die 125 Etage, und auf die Dachterrasse und erleben von dort um 18 Uhr das erste Wasserspiel am Ground Floor des Burj Khalifa von oben. Sehr beeindruckend. Zur Info: man könnte noch höher im Gebäude. Preis ca 100/120 Euro pro Person.

Dubai von oben
Angel unterwegs
Abendstimmung in Dubai aus den Wolken

Noch einen Kaffee, Wasser und einen Blaubeermuffin, da mein Magen langsam auf halb acht hängt. Genießen diese Abendstimmung und schlendern nochmals hin und her. Wir erleben die Show im Wasserbecken zum 2. mal. (Von 18 bis 22 Uhr halbstündlich für die Dauer von einem Lied). In Summe erleben wir diese Show 4 oder 5 mal :-))) warum? Die Schlange an den Fahrstühlen nach unten ist natürlich auch wieder extrem lang. Als wir endlich unten ankommen haben wir Hunger!!! Wir gehen sofort in die Foodhalle der Mall und checken die Vielfalt des Angebots. Entscheidung fällt zu Gunsten eines libanesischen Lokals. Wir müssen wieder warten, bekommen dann aber einen Platz draußen. Direkt vor dem Fountain. So sehen wir die Wasserspiele in Summe einmal den ganzen Abend. Oper, arabische Klänge, time to say Good Bye Sarah Brightman / Andrea Bocelli und Thriller mit Michael Jackson – alles dabei. Beeindruckend wie die Riesenfontäne in die Höhe schießt. Was das Energie kostet.

Vom Libanesischen Lokal Fontäne und Skyline

Nachdem mir eine Taube fast auf den Kopf kackt (Kacke landete direkt vor mir), setzen wir uns an einen Tisch direkt an der Hecke zur Promenade. Passt! Welch ein Glück!

Libanesisch / Türkisch

Linsensuppe, Fischgericht mit verschiedenen Fischen, rote Beete Salat (so lecker angemacht), Dal – köstlich!!! Wir haben uns gegen Chinese und Rippchen entschieden. Das Rippchen wurde publikumswirksam serviert. Im ganzen, mit Trockeneis. Der Kellner hantierte mit dem scharfen, langen Messer wie im Zirkus. Gut, das das Ohr noch dran blieb :-). Dann wurden die einzelnen Rippen angeschnitten und als „Berg“ serviert. Der Gast war begeistert. Die Zuschauer auch!

Rippchen als Event serviert
Hier wird gerollt, gefüllt und gefaltet. Die Jiaozi / Dumplings sehen köstlich aus.

Schon wieder neigt sich ein erfüllter, schöner Tag dem Ende. Es gibt noch ein türkisches Eis auf die Hand. Das hat mich nicht überzeugt, obwohl der Eisverkäufer uns beide sehr an die Eisverkäufer in Istanbul erinnerten. Schauspiel pur! Zuletzt noch ein Blick auf den beleuchteten Eingang des Palace Hotels. Die kleinen bunten Autos bringe ich doch bestimmt wieder unter in eine kleine Geschichte für Lelia :-). So werden die kleinen schon an die Autowelt herangeführt. Zuhause ein Blick auf die blinkende Welt der Lichter der Straße und des Burj Khalifa. Morgen geht es dann aufs Schiff! 🙂

Palace-Hôtel / blinkende Autos und Burj Khalifa zum Abschluss dieses Districts.

Ein letzter Blick auf den Tages-Schritt-Zähler: 17.943

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s