6.1.2022 – unterwegs sein – really ??? Düsseldorf-Dubai

Es fühlt sich alles so unwirklich an. Visa, PCR-Test, Mails vom AirB&B Bewohner. Wirklichkeit? Traum? Ich bin aufgeregt wie selten zuvor vor einer Reise. Endlich wieder in die Ferne schweben. Bei jedem Hinweis, jeder Mail: Herzklabaster: wird diese Reise auch wieder abgesagt? Bislang nein. 8:30 h geht es los. Vorfreude steigt. Viola holen wir ab. Peter winkt, wünscht uns eine gute Reise und Toni wedelt mit dem Schwanz und weiter geht es Richtung Dortmund. Alle meinen es gut mit uns. Die R1 fährt pünktlich um 9:45 h ab. 10:32 h sind wir in Düsseldorf am Flughafen. Wow!!!

Dieses Schild habe ich so lange nicht gesehen. Es gibt ihn noch – den DUS

Einchecken. Auch hier, alles ruhig. Wenig los. Wir sind tiefenentspannt. Checken ein, PCR -Test wird kontrolliert. Koffer hat 18 kg – Jeah! Perfekt. Schlendernd erreichen wir die Kontrolle. Nix los, wir können durchlaufen. Alles gut. Passkontrolle auch ohne Vorkommnisse. Ich brauche noch meine Urlaubs-„View“. In der Buchhandlung stelle ich fest: schon gelesen! Nix neues seit Dezember als wir in die Schweiz gereist sind. Nehm ich eine Urlaubs-„Gala“. Ingrid M. wird sich freuen :-). Eine andere Zeitschrift in unserer Leseverteilrunde. Schon sind wir am Gate 42. In Ruhe trinken wir noch etwas. Für das Nudeltopf – Gericht bleibt ausreichend Zeit und zum Abschluss trinken einen schnellen Kaffee, den ein eiliger Mitarbeiter mir erst mal auf die Jacke plempert, als er mich anrempelt. Boarding verspätet sich 15 Minuten, wir gleiten über die Gangway in den Bauch des A380. Freundliche Stewardessen empfangen uns.

Wir starten sehr sacht. Ein unbeschreiblicher Moment wieder dem Himmel so nah zu sein.

Start über Düsseldorf – Rhein im Hintergrund

Der Flug ist sehr ruhig. Das Flugzeug ist gefühlt nur zu einem Drittel (Evtl weniger) besetzt. Viola streckt sich auf einer Vierersitzbank aus und verschläft fast den ganzen Flug. Sie ist offenbar geschafft vom Tun zuvor und urlaubsreif. Nun machen wir ganz oft ohhhhmmmm

Schlaf Viola Schlaf …

Ein Blick aus dem Fenster lässt Reinhard Mey im Kopf erklingen … über den Wolken …..

Grenzenloser Blick bevor es schnell dunkel wird

Wir bekommen eine warme Mahlzeit, Getränke. Sogar ein „echtes“ Metallbesteck. Zwei wunderbare Filme sehe ich mir an: 1. Dear Evan Hansen – Musical (depressiver junger Mann, Einzelgänger, kommt aus dem Dunkel ins Licht …) 2. Let them all Talk mit Mary Streep (Schriftstellerin reist zu einer Preisverleihung nach Southhampton. Interessant ist es, dass der gesamte Film auf der Queeen Mary 2 spielt.)

Ankunft, 23:45 h – vor der angekündigten Zeit. Alles super, es geht in einem durch die imposante Ankunft- und Gepäckhalle. Auf irgendeiner Zwischenlandung war ich bereits schon mal hier und kann mich an das ein und andere erinnern. Die riesigen Hallen, Wasserfälle, Fahrstühle und Bahnen zu den nächsten Terminals.

Wir gewinnen den Bentley bestimmt nicht und ziehen kein Los, sondern sofort weiter. Mit dem Taxi vom Terminal 3 Richtung downtown, 9 km, 20 US Dollar (inkl. sehr gutem Trinkgeld) in das Gebäude. Burij Al Nuoom. Ein paar mal um den Block und schwups sind wir da.

Zu gewinnen – aber wie sollen wir den Wagen nach Deutschland bekommen?

Wahnsinn, 21. Stock, großer Balkon (ohne Sicherung – wie zB komplette Glaswand) mit Blick auf Burij Khalifa- WOW WOW WOW!

Wir wohnen in einem Miniappartement in einer Wohnung mit drei Herren aus Pakistan? Wenn wir unseren Vermieter korrekt verstanden haben. Das Appartement ist sehr oK. Ich denke immer, die geben so viel Geld aus für alles. Aber für meinen Geschmack: Außen hui und innen pfui. Das Badezimmer lässt Wünsche offen. Ein Plastikvorhang (Duschvorhang) dient als Gardine vor dem Fenster :-). Geht auch. Die Silikonfugen könnten komplett erneuert werden. Marmorwaschtisch – naja! Kosmetik/Handwaschmittelbehälter arbabische Optik, made in China. Aber alles unschlagbar günstig: 200 Euro für die beiden Nächte.

Air B&B – 300 Meter bis zum Burj Khalifa

Unbezahlbar, die Nähe zur Downtown und den Blick. Wir lassen den Orient wirken.

Essen und Drink im Karamna, gleich gegenüber der Dubai Mall. Keine fünf Minuten zu Fuß von der Wohnung. Ich fühle mich, umgeben von den Herren in der traditionellen Kleidung wie im Märchen aus 1001 Nacht. Bald gibt es Quatschgeschichten für Lelia mit weissgekleideten Prinzen und hübschen Prinzessinnen in farbenfrohen Glitzerkleidern. Die bestellten Speisen sind gaumenfreundlich. Nicht zu scharf, Gewürze, die wir kennen. Humus, Linsensuppe, ganz frisches Naan-Brot. Lecker. Die Herren treffen sich hier mit ihren Spirtwagen und lassen diese ordentlich aufheulen beim anfahren.

Fladen, Hummus. Salat, Linsen Suppe – köstlich

3 Uhr Ortszeit geht es dann ins Bett!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s